Wie alt ist Xherdan Shaqiri?
**Xherdan Shaqiri** feiert am **10. Oktober seinen 33. Geburtstag**. Mit dieser Zahl geht eine außergewöhnliche Karriere einher, die geprägt ist von Erfolgen und unvergesslichen Momenten.
Xherdan Shaqiris Karriere: Ein Rückblick voller Highlights
Geboren in Gjilan, Kosovo, ahnte niemand die spätere Entwicklung des heute international anerkannten Flügelflitzers. Seine Fußballreise begann im zarten Alter von acht Jahren beim FC Basel. Dort entwickelte er seine außergewöhnliche Technik und Spielintelligenz. 2012 wurde er zum Schweizer Fußballer des Jahres gewählt und wechselte nach München zum FC Bayern.
Bei den Bayern gelang Shaqiri der internationale Durchbruch. 2013 gewann er mit dem Verein die prestigeträchtige Champions League und etablierte sich als einer der vielversprechendsten Flügelspieler Europas. Nach Stationen bei Inter Mailand, Stoke City und Liverpool krönte er 2019 seine Karriere mit dem Gewinn der Premier League mit den Reds.
Auch für die Schweizer Nationalmannschaft spielte Shaqiri eine entscheidende Rolle. Er absolvierte über 100 Länderspiele und erzielte dabei 28 Tore. Er vertrat sein Land bei zwei Welt- und zwei Europameisterschaften und trug maßgeblich zu den Erfolgen der Schweizer bei.
Shaqiris Spielstil: Klein, aber oho!
Shaqiri ist bekannt für seine außergewöhnliche Technik, seine präzisen Pässe und seine torgefährlichen Schüsse. Mit nur 1,69 Metern Körpergröße ist er ein Meister darin, auf engstem Raum zu dribbeln und entscheidende Momente zu schaffen.
Ein unbestrittenes Vermächtnis
Auch wenn Shaqiri im Juli 2024 aus der Nationalmannschaft zurücktrat, wird sein Vermächtnis noch lange nachwirken. Er ist ein Symbol für die Entschlossenheit und das Talent, die nötig sind, um im Weltfußball erfolgreich zu sein. Xherdan Shaqiris Karriere ist eine Geschichte voller Triumphe, unvergesslicher Momente und einer Leidenschaft für das Spiel, die ihn zu einem der außergewöhnlichsten Spieler seiner Generation gemacht hat.
Was ist mit Xherdan Shaqiri passiert?
Nach dem Ende seiner Zeit bei den Chicago Fire im Jahr 2024 und seinem Rücktritt aus der Schweizer Nationalmannschaft im Juli 2024 stellt sich die Frage, wie es um Shaqiri steht.
In letzter Zeit gab es Gerüchte über mögliche Wechsel zu europäischen Vereinen, aber Shaqiri hat sich zu den Spekulationen nicht geäußert. Trotz der Unsicherheit über seine Zukunft bleibt Shaqiri einer der erfolgreichsten Schweizer Fußballer unserer Zeit.
Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, seine Präzisionspässe und seine notorischen Treffsicherheit machten ihn zu einem Albtraum für Gegner. Er ist der einzige Schweizer Spieler, der bei den letzten drei Europameisterschaften getroffen hat und hat in seiner Karriere über 100 Tore für Verein und Land erzielt.
Fazit
Xherdan Shaqiris Karriere ist eine Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen. Von seinen bescheidenen Anfängen in Kosovo bis zu seinem internationalen Durchbruch bei den Bayern und Liverpool hat Shaqiri bewiesen, dass er ein Ausnahmefußballer ist.
Auch wenn er aus der Nationalmannschaft zurückgetreten ist, bleibt Shaqiris Vermächtnis unbestritten. Er ist ein Symbol für Entschlossenheit und Talent im Fußball und seine Leistungen werden noch viele Jahre lang in Erinnerung bleiben. Die Fans, die ihn bei der Euro 2024 erleben wollten, müssen zwar auf seinen Auftritt verzichten, können aber sicher sein, dass er weiterhin auf Vereinsebene sein Bestes geben wird.